Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (XI)  ›  012

Quaqua tamen insignis illius pallae perfluebat ambitus, individuo nexu corona totis floribus totisque constructa pomis adhaerebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karolina.w am 21.03.2020
Überall, gleichwohl, wo der Umkreis jenes bemerkenswerten Gewandes strömte, hing mit ungebrochener Verbindung ein Kranz, konstruiert aus allen Blumen und allen Früchten.

von jan.9934 am 25.06.2020
An allen Kanten dieses prächtigen Gewandes war ein ununterbrochener Kranz aus allen Arten von Blumen und Früchten in einer lückenlosen Kette befestigt.

Analyse der Wortformen

adhaerebat
adhaerere: anhaften, kleben, festhalten an, sich anschließen, angrenzen an
ambitus
ambitus: Umkreis, Umfang, Bezirk, Umgehung, Bewerbung um ein Amt, Ämterkauf, Bestechung
ambire: umgehen, umkreisen, umringen, umwerben, sich bewerben (um ein Amt), bestechen, herumgehen, aufsuchen
constructa
construere: aufbauen, erbauen, errichten, konstruieren, zusammenfügen, schichten, kunstvoll errichten, interpretieren, folgern
corona
corona: Krone, Kranz, Ehrenkranz, Ring, Kreis, Korona
coronare: krönen, bekränzen, mit einem Kranz versehen, ehren
floribus
flos: Blume, Blüte, Blütezeit, Glanz, Elite, das Beste
illius
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
individuo
individuus: unteilbar, einzeln, individuell, einzigartig
individuum: Individuum, Einzelwesen, Einzelding, Atom
insignis
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, hervorragend, bedeutend, berühmt, kenntlich, auffallend, sichtbar
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, Zeichen, Merkmal, Ehrenzeichen, Wappen
insignire: auszeichnen, kennzeichnen, versehen mit, schmücken, hervorheben
nexu
nexus: Verbindung, Zusammenhang, Verknüpfung, Band, Fessel, Gefüge, Akt des Bindens
nectere: binden, knüpfen, verknüpfen, flechten, verbinden, weben, ersinnen, planen
pallae
palla: Palla (rechteckiger Umhang der Frauen), Gewand, Mantel, Hülle
perfluebat
perfluere: durchfließen, durchströmen, hindurchfließen, durchsickern
pomis
pomum: Frucht, Obst, Apfel, Obstbaum
pomus: Obst, Obstbaum, Apfelbaum
quaqua
quaqua: wohin auch immer, in welcher Richtung auch immer, auf welche Weise auch immer, überallhin
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
totis
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
totisque
que: und, auch, sogar
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum