Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (XI)  ›  149

Nec dies nec quies nulla ac ne momentum quidem tenue tuis transcurrit beneficiis otiosum, quin mari terraque protegas homines et depulsis vitae procellis salutarem porrigas dexteram, qua fatorum etiam inextricabiliter contorta retractas licia et fortunae tempestates mitigas et stellarum noxios meatus cohibes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jadon9822 am 02.09.2020
Nicht ein Tag, nicht ein Moment der Ruhe, nicht einmal der kürzeste Augenblick vergeht ohne deine Segnungen, während du die Menschen auf Land und Meer behütest und nach Vertreibung der Lebensstürme deine rettende Hand ausstreckst, um das unentwirrbar verflochtene Gewebe des Schicksals zu entwirren, die Stürme des Geschicks zu besänftigen und den schädlichen Einfluss der Sterne zurückzuhalten.

von valeria978 am 10.07.2017
Weder Tag noch Ruhe noch selbst der kleinste Moment vergeht müßig von deinen Wohltaten, ohne dass du Menschen auf See und Land beschützt und, nachdem du die Stürme des Lebens vertrieben hast, eine rettende rechte Hand ausstreckst, mit der du die unentwirrbar verschlungenen Fäden des Schicksals entwirkelst und die Stürme des Schicksals mäßigst und die schädlichen Bewegungen der Sterne zurückhaltest.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
beneficiis
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, Gefälligkeit, Vorteil, Gunst, Auszeichnung
cohibes
cohibere: festhalten, zurückhalten, hemmen, zügeln, beschränken, im Zaum halten, einschließen
contorta
contorquere: schleudern, werfen, drehen, verdrehen, verzerren, winden, aufwühlen, in Bewegung setzen (Meer)
contortus: verdreht, gewunden, verwickelt, kompliziert, verschlungen, dunkel, unklar, geschleudert
depulsis
depellere: abwehren, vertreiben, verdrängen, abwenden, forttreiben
dexteram
dextera: rechte Hand, Rechte, Zusage, Versprechen, Abmachung, Vertrag
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
fatorum
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
fortunae
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
inextricabiliter
inextricabilis: unentwirrbar, unauflöslich, unentrinnbar, aus dem man sich nicht befreien kann
ter: dreimal
tres: drei
licia
licium: Faden, Zwirnsfaden, Litze, Band
ligia: Bund, Liga, Bündnis
mari
mare: Meer, See
marius: Marius (römischer Familienname oder Eigenname), Marianisch, zu Marius gehörig
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
meatus
meatus: Gang, Lauf, Bewegung, Verlauf, Kanal, Ader
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
mitigas
mitigare: mildern, lindern, besänftigen, beruhigen, reifen lassen
momentum
momentum: Augenblick, Moment, Zeitpunkt, Bedeutung, Wichtigkeit, Einfluss, Gewicht, Beweggrund
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
noxios
noxius: schädlich, schädlich, nachteilig, schuldig, verbrecherisch, strafbar, verderblich
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
otiosum
otiosus: müßig, untätig, ruhig, friedlich, unbeschäftigt, unnütz, wirkungslos, Privatmann, Mann im Ruhestand, Müßiggänger
porrigas
porrigere: ausstrecken, darreichen, anbieten, hinhalten, opfern
procellis
procella: Sturm, Unwetter, Orkan, Gewitter, Aufruhr, Tumult
protegas
protegere: beschützen, verteidigen, schützen, decken, bewahren
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quies
quies: Ruhe, Rast, Erholung, Friede, Stille, Schlaf, Untätigkeit
quire: können, imstande sein
quin
quin: dass, sondern, so dass, dass nicht, nachdem, wo nicht, ohne dass, warum nicht?, ja, wahrlich, tatsächlich
retractas
retractare: überdenken, erneut prüfen, überarbeiten, zurückziehen, widerrufen, erneut behandeln, nochmals anfassen
retractus: zurückgezogen, entfernt, abgelegen, einsam
retrahere: zurückziehen, zurückhalten, abhalten, zurückholen, zurückschleppen, hindern
salutarem
salutaris: heilsam, gesundheitsfördernd, wohltuend, nützlich, rettend
salutare: begrüßen, salutieren, willkommen heißen, seine Aufwartung machen, besuchen, huldigen, Gruß, Begrüßung, Willkommen
stellarum
stella: Stern, Himmelskörper, Gestirn
tempestates
tempestas: Unwetter, Sturm, Jahreszeit, Zeit, Zeitraum, Periode, Unglück, Notlage
tenue
tenuis: dünn, fein, zart, schmal, schwach, gering, unbedeutend
terraque
que: und, auch, sogar
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
transcurrit
transcurrere: hinüberlaufen, überschreiten, durchlaufen, schnell durchlaufen, im Vorbeigehen erwähnen
tuis
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum