Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (XI)  ›  191

Rursus denique quaqua raso capillo collegii vetustissimi et sub illis syllae temporibus conditi munia, non obumbrato vel obtecto calvitio, sed quoquoversus obvio, gaudens obibam.

‹ Vorherige Textstelle

Übersetzungen auf Latein.me

von elyas.859 am 18.10.2013
Abermals endlich, mit rasiertem Kopf, eines höchst alten Kollegs und zu jenen Zeiten von Sulla gegründet, die Pflichten, weder beschattet noch verdeckt durch Glatze, sondern allenthalben sichtbar, freudig verrichtete ich.

von muhammad9933 am 07.04.2024
Abermals versah ich freudig meine Pflichten an dem uralten Kolleg, das zur Zeit Sullas gegründet wurde, mit meinem frisch rasierten Kopf, vollständig sichtbar und unbedeckt für alle.

Analyse der Wortformen

calvitio
calvitium: Glatze, Kahlheit, Haarausfall, kahle Stelle
capillo
capillus: Haupthaar, Kopfhaar, Haar, Barthaar
collegii
collegium: Kollegium, Körperschaft, Vereinigung, Zunft, Gilde, Amtsgemeinschaft
conditi
condere: gründen, erbauen, errichten, stiften, verfassen, dichten, verwahren, bergen, verbergen, bestatten, beisetzen, wegstecken, einstecken (Schwert)
condire: würzen, abschmecken, einpökeln, einlegen, konservieren, einbalsamieren, gründen, stiften, verfassen, dichten, verbergen, beerdigen
conditum: Gewürzwein, aromatisierter Wein, Geheimnis, etwas Verborgenes
conditus: gewürzt, gesalzen, haltbar gemacht, konserviert, gegründet
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt, kurz gesagt, zum Schluss
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gaudens
gaudere: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, Freude empfinden, Gefallen finden an
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
munia
munium: Pflicht, Aufgabe, Dienst, Amt, Obliegenheit
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obibam
obire: hingehen, entgegengehen, aufsuchen, treffen, besuchen, übernehmen, sterben
obtecto
obtegere: bedecken, verbergen, schützen, verdecken
obumbrato
obumbrare: beschatten, überschatten, verdunkeln, einen Schatten werfen auf, verhüllen
obvio
obvius: begegnend, entgegenkommend, leicht, zugänglich, bereit, zur Hand, ausgesetzt, gefährdet
obviare: entgegengehen, begegnen, entgegentreten, hindern, zuvorkommen
quaqua
quaqua: wohin auch immer, in welcher Richtung auch immer, auf welche Weise auch immer, überallhin
quoquoversus
quoquoversus: nach allen Seiten, in jede Richtung, wohin auch immer
raso
radere: kratzen, schaben, rasieren, abschaben, abkratzen, ausradieren
rursus
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
temporibus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vetustissimi
vetust: alt, betagt, antik, altertümlich, ehemalig, von langer Dauer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum