Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (XI)  ›  024

Nam meo monitu sacerdos in ipso procinctu pompae roseam manu dextera sistro cohaerentem gestabit coronam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kira.872 am 22.06.2022
Gemäß meiner Anweisung wird der Priester während der Prozession einen Rosenkranz in seiner rechten Hand tragen, der am Sistrum befestigt ist.

von karlotta929 am 17.10.2024
Denn auf meine Anweisung wird der Priester im eigentlichen Prozessionsablauf einen rosenfarbenen Kranz in der rechten Hand tragen, der am Sistrum befestigt ist.

Analyse der Wortformen

cohaerentem
cohaerens: zusammenhängend, kohärent, folgerichtig, angrenzend, benachbart, in engem Zusammenhang stehend
cohaerere: zusammenhängen, zusammenhalten, verbunden sein, eng verbunden sein, aneinander haften, kohärent sein
coronam
corona: Krone, Kranz, Ehrenkranz, Ring, Kreis, Korona
dextera
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dextera: rechte Hand, Rechte, Zusage, Versprechen, Abmachung, Vertrag
dexterum: rechte Hand, rechte Seite
gestabit
gestare: tragen, befördern, führen, verwalten, ausführen, schwanger sein
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
meo
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
monitu
monitus: Warnung, Ermahnung, Rat, Hinweis, Befehl, Anweisung
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern, unterrichten, lehren
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
pompae
pompa: Prozession, Umzug, Festzug, Prunk, Aufzug, Gefolge
procinctu
procinctus: Bereitschaft zum Kampf, Kriegsbereitschaft, gerüstete Aufstellung
procingere: umgürten, sich rüsten, sich vorbereiten
roseam
roseus: rosenfarben, rosig, aus Rosen, von Rosen
sacerdos
sacerdos: Priester, Priesterin, Geistlicher, Kleriker
sistro
sistrum: Sistrum, Klapper (besonders im Isis-Kult)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum