Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (XI)  ›  058

Et ecce praesentissimi numinis promissa nobis accedunt beneficia et fata salutemque ipsam meam gerens sacerdos adpropinquat, ad ipsum praescriptum divinae promissionis ornatum dextera proferens sistrum deae, mihi coronam et hercules coronam consequenter, quod tot ac tantis exanclatis laboribus, tot emensis periculis deae maximae providentia adluctantem mihi saevissime fortunam superarem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilia.909 am 06.06.2018
Und nun nahen die Segnungen der allgegenwärtigen Göttin, und hier kommt der Priester, der mein Schicksal und meine Erlösung in seinen Händen trägt. Genau wie göttlich verheißen, hält er in seiner rechten Hand das heilige Rassel der Göttin, zusammen mit einer Krone, die für mich bestimmt ist - ja, einer wohlverdienten Krone fürwahr! Denn ich habe unzählige Härten ertragen und so viele Gefahren bestanden, aber durch die Führung der großen Göttin habe ich schließlich Fortuna's grausame Angriffe überwunden.

von emil8989 am 07.10.2017
Und siehe, die Verheißungen der allgegenwärtigsten Gottheit nahen uns mit ihren Wohltaten, und der Priester, der mein Schicksal und mein Wohlergehen trägt, kommt näher, gemäß der göttlichen Verheißung selbst, in seiner rechten Hand das Sistrum der Göttin tragend, und für mich eine Krone, und bei Herkules wahrlich eine Krone, weil ich, nachdem ich so viele und so große Mühsale überstanden, so viele Gefahren durchquert habe, durch die Vorsehung der größten Göttin die Fortuna überwinden konnte, die mir aufs Wildeste entgegenstand.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
accedunt
accedere: herankommen, sich nähern, hinzukommen, beitreten, zustimmen, ähnlich sein
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adluctantem
adluctari: ringen, kämpfen, sich abmühen, streben
adpropinquat
adpropinquare: sich nähern, herankommen, sich nähern (mit Dativ oder ad + Akkusativ)
beneficia
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, Gefälligkeit, Vorteil, Gunst, Auszeichnung
consequenter
consequenter: folglich, infolgedessen, demzufolge, konsequenterweise, logisch
coronam
corona: Krone, Kranz, Ehrenkranz, Ring, Kreis, Korona
corona: Krone, Kranz, Ehrenkranz, Ring, Kreis, Korona
deae
dea: Göttin, weibliche Gottheit
dea: Göttin, weibliche Gottheit
dextera
dextera: rechte Hand, Rechte, Zusage, Versprechen, Abmachung, Vertrag
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dexterum: rechte Hand, rechte Seite
divinae
divinus: göttlich, heilig, erhaben, ausgezeichnet, prophetisch, Wahrsager, Seher, Prophet
ecce
ecce: siehe, schau, da!, sieh da!, schau mal!
emensis
emetiri: ausmessen, abmessen, durchmessen, vollenden, zurücklegen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fata
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
fortunam
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
gerens
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
hercules
hercules: Herkules
ipsam
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
laboribus
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
maximae
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
meam
meus: mein, meine, meines, meinige
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
mihi: mir, für mich, meinerseits
nobis
nobis: uns, wir
numinis
numen: göttliche Macht, Gottheit, göttlicher Wille, Wink, Gebot, Geheiß, göttliche Gegenwart
ornatum
ornare: schmücken, ausstatten, ausrüsten, verzieren, ehren, loben
ornatus: geschmückt, verziert, ausgestattet, ausgerüstet, elegant, ansehnlich, Schmuck, Zierde, Ausstattung, Aufmachung, Kleidung
periculis
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
praescriptum
praescribere: vorschreiben, verordnen, anordnen, bestimmen, präskribieren, vorher schreiben, vorwegnehmen, als Einrede vorbringen
praescriptum: Vorschrift, Anweisung, Verordnung, Regel, Gebot, Rezept, Grenze, Begrenzung
praesentissimi
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
praesente: gegenwärtiger Umstand, gegenwärtiger Zustand, gegenwärtige Zeit
praesentire: vorhersehen, ahnen, voraussehen, ein Vorgefühl haben, eine Vorahnung haben
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
proferens
proferre: vorbringen, vorzeigen, anbieten, darlegen, vorrücken, verlängern, hinausschieben, verzögern, äußern, erwähnen, enthüllen
promissa
promissum: Versprechen, Zusage, Gelöbnis
promissus: versprochen, zugesagt, gewährleistet, lang, wallend, herabhängend, vernachlässigt, unbeschnitten
promittere: versprechen, zusichern, geloben, in Aussicht stellen, verheißen
promissionis
promissio: Versprechen, Zusage, Gelöbnis, Versprechung
providentia
providentia: Vorsehung, Voraussicht, Vorsicht, Klugheit, Umsicht
providere: vorhersehen, voraussehen, besorgen, sorgen für, sich kümmern um, veranlassen
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sacerdos
sacerdos: Priester, Priesterin, Geistlicher, Kleriker
saevissime
saevus: wild, wütend, grausam, heftig, ungestüm, streng
salutemque
que: und, auch, sogar
salus: Gesundheit, Wohl, Wohlergehen, Rettung, Heil, Gruß, Glück, Sicherheit, Schutz
salutare: begrüßen, salutieren, willkommen heißen, seine Aufwartung machen, besuchen, huldigen, Gruß, Begrüßung, Willkommen
sistrum
sistrum: Sistrum, Klapper (besonders im Isis-Kult)
superarem
superare: übertreffen, besiegen, überwinden, überdauern, übrig bleiben, im Vorteil sein
tantis
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum