Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (XI)  ›  034

Nec mora, cum somno protinus absolutus pavore et gaudio ac dein sudore nimio permixtus exsurgo summeque miratus deae potentis tam claram praesentiam, marino rore respersus magnisque imperiis eius intentus monitionis ordinem recolebam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noa.902 am 13.09.2021
Ohne Verzug, sogleich vom Schlaf befreit, von Furcht und Freude und dann von übermäßigem Schweiß durchdrungen, erhebe ich mich und, von der mächtigen Göttin so klarer Gegenwart tief erschüttert, mit Meeresgischt besprenkelt und auf ihre großen Befehle gerichtet, gedachte ich der Reihenfolge der Warnung.

von jaden921 am 13.01.2017
Kaum erwacht, sprang ich auf, überwältigt von einer Mischung aus Angst, Freude und übermäßigem Schweiß. Erstaunt über die so klare Manifestation der mächtigen Göttin und noch vom Meeresspray benetzt, konzentrierte ich mich eindringlich auf ihre wichtigen Befehle und ging die Reihenfolge ihrer Warnungen in meinem Geist durch.

Analyse der Wortformen

absolutus
absolvere: freisprechen, befreien, lossprechen, vollenden, abschließen
absolutus: vollendet, vollständig, vollkommen, uneingeschränkt, unbedingt, unabhängig, freigesprochen
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
claram
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deae
dea: Göttin, weibliche Gottheit
dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend, weiterhin, ferner
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exsurgo
exsurgere: sich erheben, aufstehen, sich empören, emporragen, entstehen
gaudio
gaudium: Freude, Vergnügen, Wonne, Lust, Genuss, Befriedigung
imperiis
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
intentus
intentus: gespannt, angespannt, aufmerksam, eifrig, zielgerichtet, gerichtet
intendere: richten auf, ausstrecken, spannen, zielen auf, beabsichtigen, meinen, sich anstrengen, seine Aufmerksamkeit richten auf
magnisque
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
que: und, auch, sogar
marino
marinus: Meeres-, See-, zum Meer gehörig, aus dem Meer stammend
miratus
mirare: bewundern, sich wundern, staunen über, erstaunt sein über
monitionis
monitio: Ermahnung, Warnung, Mahnung, Belehrung, Hinweis
mora
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
morum: Maulbeere, Maulbeerbaum
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nimio
nimius: zu groß, zu viel, übermäßig, übertrieben, überflüssig, exzessiv
nimio: bei weitem, allzu sehr, übermäßig, überaus
ordinem
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
ordinare: ordnen, anordnen, einordnen, regeln, bestimmen, ernennen, weihen
pavore
pavor: Furcht, Angst, Schrecken, Panik, Zittern
permixtus
permiscere: vermischen, durchmischen, mengen, untermischen, verwirren
permixtus: vermischt, gemischt, durchmischt, unordentlich, verworren
potentis
potens: mächtig, stark, kräftig, einflussreich, vermögend, wirksam, tüchtig
praesentiam
praesentia: Gegenwart, Anwesenheit, Präsenz, Wirksamkeit, unmittelbare Nähe
praesentire: vorhersehen, ahnen, voraussehen, ein Vorgefühl haben, eine Vorahnung haben
protinus
protinus: sofort, unverzüglich, sogleich, auf der Stelle, geradewegs, direkt
recolebam
recolere: wieder bearbeiten, wieder pflegen, wieder herstellen, sich erinnern, bedenken, überdenken, verehren
respersus
respergere: besprengen, bespritzen, besprenkeln, besudeln
rore
ros: Tau, Tautropfen, Feuchtigkeit
somno
somnus: Schlaf, Schlummer, Traum
sudore
sudor: Schweiß, Anstrengung, Mühe, Strapaze
summeque
que: und, auch, sogar
summe: im höchsten Grade, äußerst, höchst, gänzlich, völlig
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum