Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (XI)  ›  056

Ferebatur ab alio cista secretorum capax penitus celans operta magnificae religionis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelynn.954 am 30.04.2017
Jemand anderes trug eine Truhe voller Geheimnisse, die vollständig die heiligen Mysterien eines großartigen Glaubens verbarg.

von muhammet.q am 04.10.2017
Wurde von einem anderen eine Truhe der Geheimnisse getragen, die tief die Mysterien eienr erhabenen Religion verbarg.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
alio
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
alio: anderswohin, anderswo, andernfalls, sonst, Knoblauch
capax
capax: geräumig, weit, breit, fähig, imstande, empfänglich, aufnahmefähig, geeignet für
celans
celare: verbergen, verheimlichen, verschweigen, verdecken
cista
cista: Kiste, Kasten, Truhe, Korb, Schatulle
ferebatur
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
magnificae
magnificus: großartig, prächtig, herrlich, glänzend, erhaben, vornehm, kostspielig
operta
operire: bedecken, verhüllen, zudecken, verschließen, verbergen, vergraben
opertum: geheimer Ort, bedeckter Ort, Unterschlupf
opertus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geheim, heimlich
penitus
penitus: tief, innerlich, gründlich, völlig, ganz, weit innen
religionis
religio: Religion, Frömmigkeit, Gottesfurcht, Gewissenhaftigkeit, Heiligkeit, Aberglaube, Bedenken
secretorum
secretum: Geheimnis, verborgener Ort, Abgeschiedenheit, Stille, Vertraulichkeit
secretus: geheim, verborgen, heimlich, abgelegen, abgesondert, vertraulich
secernere: absondern, trennen, unterscheiden, ausscheiden, aussondern, abtrennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum