Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (XI)  ›  055

Huius vestigium continuum sequebatur bos in erectum levata statum, bos, omniparentis deae fecundum simulacrum, quod residens umeris suis proferebat unus e ministerio beato gressu gestuosus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johannes8839 am 16.08.2019
Seinem stetigen Pfad folgte eine Kuh, in aufrechte Stellung erhoben, eine Kuh, das fruchtbare Abbild der allzeugenden Göttin, die, auf seinen Schultern ruhend, einer aus dem seligen Dienst mit feierlichem Schritt hervorgetragen wurde.

von Malin am 08.03.2016
Eine Kuh folgte dicht seinen Schritten, aufrecht stehend - eine Kuh, die das fruchtbare Symbol der Muttergöttin war. Einer der gesegneten Diener trug sie feierlich auf seinen Schultern.

Analyse der Wortformen

beato
beatus: glücklich, selig, gesegnet, beglückt, reich, wohlhabend, der/die Glückliche, der/die Selige
beare: beglücken, erfreuen, glücklich machen, segnen, fördern, auszeichnen
beatum: Glückseligkeit, Seligkeit, Wonne
bos
bos: Rind, Ochse, Kuh, Bulle, Rindvieh
bos: Rind, Ochse, Kuh, Bulle, Rindvieh
continuum
continuum: Kontinuum, ununterbrochene Folge, fortlaufender Zusammenhang
continuus: zusammenhängend, ununterbrochen, fortlaufend, stetig, andauernd, unaufhörlich, wiederkehrend, Begleiter, ständiger Begleiter
deae
dea: Göttin, weibliche Gottheit
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
erectum
erectus: aufrecht, emporstehend, aufgerichtet, aufmerksam, eifrig, entschlossen, erhaben
erigere: aufrichten, errichten, aufbauen, emporheben, erhöhen, ermutigen, anregen
fecundum
fecundus: fruchtbar, ergiebig, reich, üppig, erzeugend
gestuosus
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
gestus: Gebärde, Bewegung, Haltung, Miene, Handlung, Tat, Ausführung
odisse: hassen, verabscheuen, nicht mögen, abgeneigt sein
gressu
gressus: Schritt, Gang, Schreiten, Verlauf, Annäherung
gradi: schreiten, gehen, vorwärtsgehen, sich begeben
huius
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
levata
levare: erleichtern, aufheben, lindern, erheben, hochheben, heben, aufrichten, unterstützen, beseitigen, entfernen
ministerio
ministerium: Dienst, Amt, Ministerium, Bedienung, Hilfeleistung
omniparentis
omniparens: alles gebärend, alles erschaffend, Ursprung von allem, Schöpfer von allem
proferebat
proferre: vorbringen, vorzeigen, anbieten, darlegen, vorrücken, verlängern, hinausschieben, verzögern, äußern, erwähnen, enthüllen
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
residens
residere: sich setzen, sitzen bleiben, wohnen, verweilen, sich legen, nachlassen, abklingen
sequebatur
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
simulacrum
simulacrum: Bild, Abbild, Statue, Standbild, Götterbild, Trugbild, Schein, Anschein
statum
sistere: stellen, setzen, hinstellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, festsetzen, zum Stehen bringen, sich stellen, sich zeigen, bestehen, innehalten
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
status: Zustand, Lage, Stand, Verfassung, Stellung, Rang, Haltung, Regierung
suis
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
umeris
umerus: Schulter, Oberarm
umere: feucht sein, nass sein, feuchten, benetzen
unus
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
vestigium
vestigium: Spur, Fährte, Fußabdruck, Zeichen, Überrest, Stelle, Platz, Merkmal

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum