Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (V)  ›  507

Ille metelli vitam negat beatiorem quam reguli, praeponendam tamen, nec magis expetendam, sed magis sumendam et, si optio esset, eligendam metelli.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lars901 am 21.09.2015
Er sagt, dass Metellus' Leben zwar nicht glücklicher als das des Regulus war, dennoch vorzuziehen sei - nicht weil es erstrebenswerter, sondern weil es praktischer war, und wenn man die Wahl hätte, sollte man Metellus' Leben wählen.

von Daria am 23.10.2013
Er leugnet, dass das Leben des Metellus gesegneter sei als das des Regulus, gesteht ihm jedoch den Vorzug zu, nicht als begehrenswerter, sondern als eher anzunehmendes und, gäbe es eine Wahl, eher zu wählendes Leben des Metellus.

Analyse der Wortformen

beatiorem
beatus: glücklich, selig, gesegnet, beglückt, reich, wohlhabend, der/die Glückliche, der/die Selige
eligendam
eligere: auswählen, wählen, erkiesen, auslesen
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expetendam
expetere: erstreben, begehren, verlangen, aufsuchen, zu erreichen suchen, fordern
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
metelli
meta: Grenze, Ziel, Endpunkt, Wendepunkt (im Rennen), Kegel
meta: Grenze, Ziel, Endpunkt, Wendepunkt (im Rennen), Kegel
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
negat
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
optio
optio: Wahl, freie Wahl, Möglichkeit, Gelegenheit, Option, Gehilfe, Adjutant (eines Zenturios)
praeponendam
praeponere: voranstellen, vorziehen, bevorzugen, an die Spitze stellen, voranlegen, voranordnen, befehligen, leiten
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reguli
regulus: kleiner König, Fürst, Häuptling, Herrscher, Regulus (Name)
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sumendam
sumere: nehmen, annehmen, aufnehmen, ergreifen, wählen, auswählen, beginnen, unternehmen, fordern, verbrauchen, aufwenden
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
vitam
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum