Itemque in sermonibus alium quemque, quamvis praepotens sit, efficere, ut unus de multis esse videatur, quod in catulo, et in patre et in filio, idemque in q· mucio, mancia vidimus.
von marija.n am 29.08.2017
Ebenso haben wir beobachtet, wie in Gesprächen selbst eine sehr mächtige Person sich so darstellen kann, als wäre sie nur einer aus der Menge, wie wir dies bei Catulus, Vater und Sohn, sowie bei Quintus Mucius Mancia gesehen haben.
von martha.z am 25.04.2022
Und ebenso haben wir in Gesprächen gesehen, wie jede Person, und sei sie noch so mächtig, es fertigbringt, so zu wirken, als sei sie nur einer unter vielen – was wir bei Catulus, sowohl beim Vater als auch beim Sohn, und gleichermaßen bei Quintus Mucius Mancia beobachten konnten konnten.