Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (I)  ›  430

At aiax, quo animo traditur, milies oppetere mortem quam illa perpeti maluisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoe.h am 30.08.2014
Ajax hätte, wie die Geschichte ihn überliefert, tausend Tode gestorben, bevor er eine solche Behandlung ertragen hätte.

von liliah.929 am 08.11.2015
Ajax aber, von dem überliefert wird, dass er solch einen Geist besaß, hätte tausendmal lieber den Tod gewählt, als dies zu erdulden.

Analyse der Wortformen

animo
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
animare: beleben, animieren, Leben einhauchen, beseelen, ermutigen, anregen, in Begeisterung versetzen
animo: Geist, Seele, Mut, Herz, Gesinnung, Charakter, Absicht, Sinn
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
maluisset
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
milies
mille: tausend, Tausende
milies: tausendmal
mortem
mors: Tod, Sterben, Untergang
oppetere
oppetere: entgegengehen, sterben, den Tod finden, erleiden, ausgesetzt sein
perpeti
perpeti: ertragen, erdulden, aushalten, erleiden, über sich ergehen lassen
perpes: dauernd, fortwährend, ununterbrochen, beständig, andauernd, ewig
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
traditur
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum