Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (II)  ›  091

Quid alexandrum pheraeum quo animo vixisse arbitramur?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liana.v am 07.04.2014
Mit welcher Geisteshaltung glauben wir, dass Alexander Pheräus gelebt hat?

von eileen.e am 21.11.2015
Wie glaubst du, hat Alexander von Pherai sein Leben gelebt?

Analyse der Wortformen

alexandrum
alexander: EN: Alexander
animo
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
animo:
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
arbitramur
arbitrare: beobachten, annehmen, meinen, glauben, halten für, entscheiden
Quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
vixisse
vivere: leben, lebendig sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum