Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (I)  ›  038

Eo autem omni sermone confecto, tantam in crasso humanitatem fuisse, ut, cum lauti accubuissent, tolleretur omnis illa superioris tristitia sermonis eaque esset in homine iucunditas et tantus in loquendo lepos, ut dies inter eos curiae fuisse videretur, convivium tusculani; postero autem die, cum illi maiores natu satis quiessent et in ambulationem ventum esset, dicebat tum scaevolam duobus spatiis tribusve factis dixisse cur non imitamur, crasse, socratem illum, qui est in phaedro platonis?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carlotta.862 am 18.02.2016
Nachdem sie ihre Diskussion beendet hatten, zeigte Crassus eine solche Wärme und Freundlichkeit, dass, als sie sich gewaschen hatten und zum Essen niederließen, die ganze Ernsthaftigkeit des vorherigen Gesprächs verschwand. Er entfaltete eine so angenehme Art und solchen Gesprächswitz, dass der Tag wie eine Senatssitzung gewirkt hatte, das Abendessen sich jedoch wie ein entspanntes Treffen in Tusculum anfühlte. Am nächsten Tag, nachdem die älteren Herren ausreichend ausgeruht waren und sie einen Spaziergang machten, sagte Scaevola nach zwei oder drei Runden: Crassus, warum folgen wir nicht dem Beispiel des Sokrates aus Platons Phaidros?

von maksim.9881 am 15.01.2020
Als jenes gesamte Gespräch beendet war, zeigte Crassus eine solche Menschlichkeit, dass, nachdem sie sich gewaschen hatten und sich niedergelassen hatten, die gesamte Traurigkeit des vorherigen Gesprächs verschwand, und es war in dem Mann eine solche Annehmlichkeit und ein solcher Charme beim Sprechen, dass der Tag unter ihnen wie eine Sitzung des Senats, das Mahl von Tusculum erschien; am folgenden Tag, als jene älteren Männer ausreichend geruht hatten und sie zum Spazierengehen übergingen, sagte Scaevola nach zwei oder drei Umrundungen: Warum ahmen wir nicht, Crassus, jenen Sokrates nach, der im Phaidros von Platon ist?

Analyse der Wortformen

accubuissent
accubare: liegen bei, hingelagert sein, beischlafen
ambulationem
ambulatio: Spaziergang, Spazierengehen, Bummel
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
confecto
confectus: erschöpft
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, zusammenfügen
convivium
convivium: Gelage, Festmahl, Gastmahl, Gelage
crasse
crasse: EN: dimly/indistinctly, w/out detail
crassus: dick, fett, dicht
crasso
crassare: EN: thicken, condense, make thick
crassus: dick, fett, dicht
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
cur
cur: warum, wozu
curiae
curia: Kurie, Rathaus
curius: EN: grievous
dicebat
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
dies
dies: Tag, Datum, Termin
dixisse
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
duobus
duo: zwei, beide
eaque
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
Eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
factis
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fuisse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
homine
homo: Mann, Mensch, Person
humanitatem
humanitas: Bildung, Menschlichkeit, Höflichkeit
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
imitamur
imitare: imitieren, kopieren, nachahmen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
iucunditas
iucunditas: Annehmlichkeit, Annehmlichkeit, agreeableness, pleasing quality
lauti
lavare: waschen, baden
lautus: sauber, gewaschen, nett, fashionable
lepos
lepos: Feinheit, grace
loquendo
loqui: reden, sprechen, sagen
maiores
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
natu
nasci: entstehen, geboren werden
natus: geboren, Geburt
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
phaedro
phaedrus: Schüler des Sokrates
platonis
plato: Plato (Schüler des Sokrates)
postero
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quiessent
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
sermone
sermo: Gespräch, Sprache, Gerede, Äußerung
sermonis
sermo: Gespräch, Sprache, Gerede, Äußerung
socratem
socrates: Socrates
spatiis
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
superioris
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
tantam
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tantus
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tolleretur
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
tribusve
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tribus: Stammtribus, Drittel der Bevölkerung
tristitia
tristitia: Trauer
tum
tum: da, dann, darauf, damals
tusculani
tusculum: etw. Weihrauch
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
ventum
venire: kommen
ventus: Wind
videretur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum