Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (II)  ›  329

Erant optimi cives iudices, bonorum virorum plenum forum, vix ut mihi tenuis quaedam venia daretur excusationis, quod tamen eum defenderem, qui mihi quaestor fuisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von catharina.z am 26.04.2021
Die Richter waren die besten Bürger, das Forum war voller guter Männer, sodass mir kaum eine kleine Entschuldigung gewährt wurde, weil ich dennoch denjenigen verteidigte, der mein Quästor gewesen war.

von marlene.9974 am 11.01.2015
Die Richter waren hervorragende Bürger, und das Forum war mit angesehenen Personen gefüllt, sodass mir kaum eine kleine Entschuldigung gewährt wurde, jemanden zu verteidigen, der zuvor als mein Juniormagistrat gedient hatte.

Analyse der Wortformen

bonorum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
cives
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger
daretur
dare: geben
defenderem
defendere: verteidigen, abwehren, schützen
Erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
excusationis
excusatio: Ausrede, Entschuldigung, Ablehnung
forum
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forum: Forum, Marktplatz, Markt, freier Platz
forus: Schiffsgang
fuisset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
iudices
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
mihi
mihi: mir
optimi
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
plenum
plenus: reich, voll, ausführlich
quaedam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quaestor
quaestor: Quästor (niedrigste Stufe der Ämterlaufbahn, beauftragt für die Finanzen), Finanzbeamter, Untersuchungsrichter
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tenuis
tenuis: dünn, schmal, zart, fein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
venia
venia: Verzeihung, Nachsicht, Gnade, Schonung, Gefälligkeit
virorum
vir: Mann
viror: das Grünen, fresh green quality (of vegetation)
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vix
vix: kaum, mit Mühe

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum