Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (II)  ›  366

Itaque cum quosdam graecos inscriptos libros esse vidissem de ridiculis, non nullam in spem veneram posse me ex eis aliquid discere; inveni autem ridicula et salsa multa graecorum; nam et siculi in eo genere et rhodii et byzantii et praeter ceteros attici excellunt; sed qui eius rei rationem quandam conati sunt artemque tradere, sic insulsi exstiterunt, ut nihil aliud eorum nisi ipsa insulsitas rideatur; qua re mihi quidem nullo modo videtur doctrina ista res posse tradi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maksim973 am 03.09.2016
Als ich einige griechische Bücher über Humor entdeckte, hegte ich die Hoffnung, daraus etwas lernen zu können. Tatsächlich fand ich viele lustige und geistvolle griechische Witze - schließlich glänzen die Sizilianer, Rhodier, Byzantiner und besonders die Athener mit Humor. Diejenigen jedoch, die versuchten, eine systematische Theorie und Methode des Humors zu entwickeln, erwiesen sich als so langweilig, dass das Einzige, was an ihnen komisch ist, ihre eigene Langeweile ist. Deshalb glaube ich nicht, dass Humor überhaupt als akademisches Fach gelehrt werden kann.

von eileen.w am 05.06.2021
Und so, als ich gewisse griechische Bücher über Witze gesehen hatte, war ich in eine gewisse Hoffnung gelangt, etwas daraus lernen zu können; zudem fand ich viele lächerliche und geistreiche Dinge der Griechen; denn sowohl die Siculer als auch die Rhodier und die Byzantiner und vor allen anderen die Attiker ragen in diesem Genre hervor; aber diejenigen, die versuchten, ein gewisses System und eine Kunst dieser Sache zu überliefern, traten so geschmacklos auf, dass nichts an ihnen außer ihrer eigenen Geschmacklosigkeit verlacht wird; aus welchem Grund es mir keineswegs so scheint, dass diese Sache durch Lehre überliefert werden kann.

Analyse der Wortformen

aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
aliud
alius: der eine, ein anderer
artemque
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
artare: EN: wedge in, fit/close firmly, tighten
que: und
attici
attigere: berühren
atticus: EN: Attic, Athenian
attingere: berühren
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
byzantii
byzantium: EN: Byzantium (city on Bosphorus, later Constantinople, now Istanbul)
ceteros
ceterus: übriger, anderer
conati
conari: versuchen, unternehmen, wagen
conatum: Versuch, Versuch
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
discere
discere: lernen, kennenlernen, erfahren
doctrina
doctrina: Gelehrsamkeit, Belehrung, Unterweisung, wissenschaftliche Bildung
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
excellunt
excellere: hervorragen
exstiterunt
exsistere: hervorgehen
genere
cenare: speisen, essen
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
graecorum
graecus: griechisch
graecus: Grieche; griechisch
graecos
graecus: griechisch
graecus: Grieche; griechisch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inscriptos
inscribere: auf etwas schreiben, einschreiben, betiteln
insulsi
insulsus: ungesalzen, fade, stupid
insulsitas
insulsitas: Abgeschmacktheit
inveni
invenire: erfinden, entdecken, finden
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
ista
iste: dieser (da)
Itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
libros
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
me
me: mich
mihi
mihi: mir
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
nam
nam: nämlich, denn
nihil
nihil: nichts
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nullam
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
nullo
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praeter
praeter: außer, an ... vorbei, vorüber, außerdem noch, entgegenstehend, gegen, noch dazu
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quandam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quosdam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
rationem
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
rhodii
dies: Tag, Datum, Termin
dii: EN: god
dium: Himmelsraum, offener Himmel
dius: bei Tage, am Tag
rho: rho
rideatur
ridere: lachen, auslachen, verhöhnen
ridicula
ridicula: EN: small wooden stake for supporting vines
ridiculum: EN: the idea/question is absurd/ridiculous!, piece of humor
ridiculus: lächerlich, funny, comic, amusing
ridiculis
ridicula: EN: small wooden stake for supporting vines
ridiculum: EN: the idea/question is absurd/ridiculous!, piece of humor
ridiculus: lächerlich, funny, comic, amusing
salsa
salere: salzen, pökeln, in Salz einlegen
salsum: EN: salted things (pl.)
salsus: gesalzen, salty, preserved in salt
sed
sed: sondern, aber
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
siculi
siculus: EN: Sicilian, of/pertaining to Sicily (island southwest of Italy)
spem
spes: Hoffnung
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tradere
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
tradi
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
veneram
venire: kommen
videtur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
vidissem
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum