Itaque cum quosdam graecos inscriptos libros esse vidissem de ridiculis, non nullam in spem veneram posse me ex eis aliquid discere; inveni autem ridicula et salsa multa graecorum; nam et siculi in eo genere et rhodii et byzantii et praeter ceteros attici excellunt; sed qui eius rei rationem quandam conati sunt artemque tradere, sic insulsi exstiterunt, ut nihil aliud eorum nisi ipsa insulsitas rideatur; qua re mihi quidem nullo modo videtur doctrina ista res posse tradi.
von maksim973 am 03.09.2016
Als ich einige griechische Bücher über Humor entdeckte, hegte ich die Hoffnung, daraus etwas lernen zu können. Tatsächlich fand ich viele lustige und geistvolle griechische Witze - schließlich glänzen die Sizilianer, Rhodier, Byzantiner und besonders die Athener mit Humor. Diejenigen jedoch, die versuchten, eine systematische Theorie und Methode des Humors zu entwickeln, erwiesen sich als so langweilig, dass das Einzige, was an ihnen komisch ist, ihre eigene Langeweile ist. Deshalb glaube ich nicht, dass Humor überhaupt als akademisches Fach gelehrt werden kann.
von eileen.w am 05.06.2021
Und so, als ich gewisse griechische Bücher über Witze gesehen hatte, war ich in eine gewisse Hoffnung gelangt, etwas daraus lernen zu können; zudem fand ich viele lächerliche und geistreiche Dinge der Griechen; denn sowohl die Siculer als auch die Rhodier und die Byzantiner und vor allen anderen die Attiker ragen in diesem Genre hervor; aber diejenigen, die versuchten, ein gewisses System und eine Kunst dieser Sache zu überliefern, traten so geschmacklos auf, dass nichts an ihnen außer ihrer eigenen Geschmacklosigkeit verlacht wird; aus welchem Grund es mir keineswegs so scheint, dass diese Sache durch Lehre überliefert werden kann.