Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (II)  ›  515

Ridicule etiam illud l· porcius nasica censori catoni; cum ille ex tui animi sententia tu uxorem habes?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von phillipp.q am 11.08.2022
Es gab auch diesen amüsanten Wortwechsel, als L. Porcius Nasica dem Censor Cato antwortete, der ihn gefragt hatte: Sag mir ehrlich, bist du verheiratet?

von willi.843 am 25.04.2018
Lächerlich war auch die Antwort des L. Porcius Nasica an Cato den Zensor; als dieser ihn nach seiner Seelenüberzeugung fragte: Hast du eine Frau?

Analyse der Wortformen

animi
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
catoni
cato: Cato
censori
censor: Zensor, Schätzer, strenger Kritiker, Richter
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
habes
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
nasica
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
nasus: Nase, Geruchssinn, Spürsinn
sica: Dolch, Kurzschwert, Krummdolch, Mörderdolch
ridicule
ridicule: lächerlich, auf lächerliche Weise, zum Gespött
ridiculus: lächerlich, komisch, spaßhaft, zum Lachen reizend, absurd, Narr, Spaßmacher, Witzbold, Gespött
sententia
sententia: Meinung, Ansicht, Urteil, Sinn, Gedanke, Satz, Ausspruch, Beschluss, Bedeutung
sententiare: seine Meinung äußern, ein Urteil fällen, verurteilen
tu
tu: du
tui
te: dich, dir
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
uxorem
uxor: Ehefrau, Gattin, Gemahlin, Weib

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum