Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (V)  ›  314

Habes uxorem tecum, habes filium; frueris mari fontibus viridibus agro villa amoenissima.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carlo.8915 am 01.04.2024
Du hast eine Ehefrau bei dir, du hast einen Sohn; du genießt das Meer, Quellen, grüne Orte, ein Feld, eine sehr angenehme Villa.

von christina.j am 21.02.2020
Du hast deine Frau und deinen Sohn bei dir und kannst das Meer, die Brunnen, grüne Flächen, Ackerland und ein wunderschönes Landhaus genießen.

Analyse der Wortformen

agro
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acrum: Acker, Feld, Land
acro: Spitze, Ende, Gipfel, Äußerstes
amoenissima
amoenus: angenehm, erfreulich, reizend, lieblich, schön, anmutig
filium
filius: Sohn, Knabe
fontibus
fons: Quelle, Brunnen, Ursprung, Fontäne
frueris
frui: genießen, sich erfreuen, Nutzen ziehen aus, sich einer Sache bedienen
fruari: genießen, sich erfreuen, Nutzen ziehen aus, im Besitz haben
habes
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
mari
mare: Meer, See
marius: Marius (römischer Familienname oder Eigenname), Marianisch, zu Marius gehörig
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
tecum
theca: Büchse, Kapsel, Hülle, Futteral, Kasten, Schachtel, Behälter
uxorem
uxor: Ehefrau, Gattin, Gemahlin, Weib
villa
villa: Landhaus, Villa, Bauernhof, Gutshof
viridibus
viridis: grün, frisch, jung, blühend, kräftig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum