Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Re Publica (V)  ›  008

Civitatibus, in quibus expetunt laudem optumi et decus, ignominiam fugiunt ae dedecus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlen.e am 03.05.2015
, in Gemeinschaften, in denen gute Menschen Respekt und Ehre anstreben und Schande und Schimpf vermeiden.

von daria.w am 27.08.2018
In den Staaten, in denen die besten Männer Lob und Ehre anstreben, fliehen sie Schande und Unehre.

Analyse der Wortformen

ae
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
civitatibus
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
decus
decus: Ehre, Ruhm, Würde, Ansehen, Auszeichnung, Schmuck, Zierde, Glanz
dedecus
dedecus: Schande, Schmach, Unehre, Entehrung, Schimpf, Makel
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expetunt
expetere: erstreben, begehren, verlangen, aufsuchen, zu erreichen suchen, fordern
fugiunt
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
ignominiam
ignominia: Schmach, Schande, Unehre, Ehrlosigkeit, Demütigung, Erniedrigung
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
laudem
laus: Lob, Ruhm, Ehre, Anerkennung, Auszeichnung
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
optumi
optumus: bester, beste, bestes, sehr gut, ausgezeichnet, optimal, am besten geeignet, am günstigsten
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum