Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Catilinam (I)  ›  019

Et c· servilium praetorem mors ac rei publicae poena remorata est?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anna.lena.914 am 27.07.2015
Hat Tod und öffentliche Strafe den Prätor Servilius aufgehalten?

von ronja.t am 01.07.2015
Hat der Tod und die Strafe der Republik Caius Servilius, den Prätor, aufgehalten?

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
mors
mors: Tod, Sterben, Untergang
poena
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
praetorem
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
publicae
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
remorata
remorari: zögern, sich aufhalten, verweilen, hindern, verzögern
servilium
servilis: sklavisch, Sklaven-, knechtisch, niedrig, unterwürfig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum