Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Catilinam (III)  ›  080

Atque illud signum collocandum consules illi locaverunt; sed tanta fuit operis tarditas, ut neque a superioribus consulibus neque nobis ante hodiernum diem collocaretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elea.c am 16.12.2014
Die vorherigen Konsuln hatten die Errichtung dieses Monuments in Auftrag gegeben, aber die Arbeiten schritten so langsam voran, dass sie weder während ihrer Amtszeit noch während unserer bis heute installiert wurden.

von andrea9911 am 25.04.2015
Und jene Konsuln beauftragten die Errichtung dieses Monuments; doch war die Langsamkeit der Arbeit so groß, dass es weder unter den vorherigen Konsuln noch unter uns bis zum heutigen Tag errichtet wurde.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
collocandum
collocare: aufstellen, errichten, anordnen, einsetzen, unterbringen, anlegen, verheiraten
collocaretur
collocare: aufstellen, errichten, anordnen, einsetzen, unterbringen, anlegen, verheiraten
consules
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
consulibus
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
diem
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hodiernum
hodiernus: heutig, von heute, zum heutigen Tag gehörig
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
locaverunt
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
nobis
nobis: uns, wir
operis
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
opera: Arbeit, Mühe, Tätigkeit, Leistung, Dienst, Bemühung, Sorgfalt, Handlung
operire: bedecken, verhüllen, zudecken, verschließen, verbergen, vergraben
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
signum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
superioribus
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
tanta
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tarditas
tarditas: Langsamkeit, Trägheit, Zögerlichkeit, Säumigkeit
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum