Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  444

Dic, quaeso, cetera; delectat enim me hominis gravitas, scientia iuris, praetoris auctoritas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von laura841 am 20.04.2023
Erzähle, ich bitte dich, das Übrige; denn mich erfreut des Mannes Würde, die Rechtskunde, die Autorität des Prätors.

von jannes.j am 14.08.2020
Bitte, erzählen Sie mir mehr; ich bin beeindruckt von der Würde des Mannes, seinen Rechtskenntnissen und seiner Autorität als Prätor.

Analyse der Wortformen

auctoritas
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Geltung, Gewicht, Gutachten, Bürgschaft, Gewähr, Ruf
auctorita: Autorität, Einfluss, Ansehen, Macht, Recht, Ermächtigung, Gutachten, Meinung
cetera
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cetera: im Übrigen, übrigens, sonst, ansonsten, im Allgemeinen
delectat
delectare: erfreuen, erfreuen an, Freude machen, Spaß machen, gefallen, ergötzen, unterhalten, Vergnügen bereiten, interessieren
dic
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
gravitas
gravitas: Gewicht, Schwere, Ernst, Würde, Bedeutung, Ansehen
gravitare: schwer sein, lasten, sich neigen, tendieren, gravieren
hominis
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
iuris
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
me
me: mich, meiner, mir
praetoris
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
quaeso
quaesere: suchen, fragen, bitten, erforschen, untersuchen
scientia
scientia: Wissen, Wissenschaft, Kenntnis, Kenntnisse, Fertigkeit, Sachkenntnis
sciens: wissend, kundig, bewusst, absichtlich, vorsätzlich, erfahren, kenntnisreich
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum