Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  493

Hoc, opinor, iure et maiores nosui et nos semper usi sumus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elena.8825 am 11.03.2024
Mit diesem Recht, so denke ich, haben sowohl unsere Vorfahren als auch wir stets Gebrauch gemacht.

von valentin.832 am 04.02.2024
Ich glaube, dass sowohl unsere Vorfahren als auch wir selbst diesem Prinzip immer gefolgt sind.

Analyse der Wortformen

et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iure
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iure: mit Recht, rechtmäßig, zu Recht, gerechterweise, gesetzlich
maiores
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
nos
nos: wir, uns
nosui
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
opinor
opinari: meinen, glauben, vermuten, sich vorstellen, der Ansicht sein
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
sumus
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
usi
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum