Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  650

Qui de l· marcio m· perperna censoribus, socium ne admittito neve partem dato neve redimito.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kimberly.y am 19.07.2021
Während Lucius Marcius und Marcus Perperna Zensoren waren, soll man keinen Partner zulassen, noch einen Anteil geben, noch darüber einen Vertrag schließen.

von linnea.955 am 15.07.2023
Zur Zeit der Zensoren Lucius Marcius und Marcus Perperna durfte niemand einen Partner aufnehmen, Anteile abgeben oder Verträge für andere abschließen.

Analyse der Wortformen

admittito
admittere: zulassen, dulden, gestatten
censoribus
censor: Zensor, Schätzer, scharfer Kritiker
dato
dare: geben
datare: EN: be in habit of giving
datum: Geschenk
de
de: über, von ... herab, von
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
marcio
marcere: welk sein
martius: dem Mars gehörig
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
neve
neve: und dass nicht, und damit nicht, und nicht
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
Qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
redimito
redimere: zurückkaufen, loskaufen
redimire: umbinden
socium
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum