Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  145

Adprobat consilium; auctor est ut quam primum agere incipiant, hominemque id aetatis minime litigiosum quam tumultuosissime adoriantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oliver.g am 08.06.2013
Er billigt den Plan und empfiehlt, sofort zu handeln, wobei er vorschlägt, einen sehr aggressiven Angriff gegen diesen älteren Mann zu starten, der überhaupt nicht konfrontativ ist.

von peter8966 am 22.02.2018
Er billigt den Plan; er ist der Berater, dass sie so schnell wie möglich zu handeln beginnen sollen, und den Mann dieses Alters, am wenigsten streitsüchtig, auf die turbulenteste Weise sie angreifen sollen.

Analyse der Wortformen

adoriantur
adorire: angreifen, anfallen, sich nähern, unternehmen, sich erheben gegen
adprobat
adprobare: billigen, genehmigen, anerkennen, gutheißen, zustimmen, für gut befinden
aetatis
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
aetatis: Alter, Lebensalter, Lebenszeit, Zeitalter, Epoche
agere
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
agerere: aufhäufen, anhäufen, zusammenbringen, hinzufügen
acerus: ohne Wachs, ungewachst
acus: Nadel, Haarnadel, Stachel, Granne
auctor
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
auctare: erhöhen, vergrößern, vermehren, steigern, fördern, bereichern
consilium
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hominemque
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
que: und, auch, sogar
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
incipiant
incipere: beginnen, anfangen, den Anfang machen, unternehmen
litigiosum
litigiosus: streitsüchtig, zänkisch, prozesssüchtig, rechthaberisch
minime
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quam
quam: als, wie, wie, als
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
tumultuosissime
tumultuosus: unruhig, stürmisch, lärmend, aufgeregt, turbulent, aufrührerisch, unruhig, stürmisch, lärmend, aufgeregt, turbulent
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum