Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  074

Quid ego hic nunc sex· pompei chlori testimonium recitem, qui causam dionis egit, qui omnibus rebus in terfuit, hominis honestissimi, tametsi civis romanus vir tutis causa iam diu est, tamen omnium siculorum primi ac nobilissimi?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von john.943 am 11.11.2022
Warum sollte ich hier nun das Zeugnis des Sextus Pompeius Chlorus anführen, der den Fall des Dio führte, der bei allen Dingen zugegen war, ein höchst ehrenwerter Mann, der, obwohl er schon lange aufgrund seiner Tugend römischer Bürger ist, dennoch der erste und edelste aller Sizilianer?

von nika.q am 28.10.2015
Warum sollte ich nun das Zeugnis von Sextus Pompeius Chlorus verlesen? Er führte Dios Rechtssache und war während der gesamten Verhandlungen anwesend. Er ist ein Mann von höchster Integrität, der, obwohl er schon lange aufgrund seiner Verdienste römischer Bürger wurde, dennoch der hervorragendste und edelste aller Sizilianer bleibt.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
causam
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
chlori
chlorum: Chlor
chloron: Chloron (eine Art Augensalbe)
civis
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
dionis
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
zona: Gürtel, Zone, Bereich, Himmelszone, Streifen
diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
egit
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
ego
ego: ich, meiner
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hominis
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
honestissimi
honestus: ehrenhaft, ehrenvoll, angesehen, anständig, ehrenwert, rechtschaffen, tugendhaft, sittlich gut, ehrlich
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
nobilissimi
nobilis: adelig, von edler Herkunft, vornehm, angesehen, berühmt, ausgezeichnet, hervorragend, Adliger, Adeligerin, Aristokrat, Aristokratin
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
omnibus
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
pompei
pompeius: Pompeius (Gnaeus Pompeius Magnus)
primi
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
recitem
recitare: vortragen, vorlesen, deklamieren, hersagen, aufzählen, nennen
romanus
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sex
sex: sechs
Sex: Sextus (Pränomen)
siculorum
siculus: sizilianisch, zu Sizilien gehörig, Sizilianer
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tametsi
tametsi: obwohl, obgleich, wenn auch, trotzdem, jedoch
terfuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ter: dreimal
tres: drei
testimonium
testimonium: Zeugnis, Beweis, Aussage, Bezeugung, Gutachten
tutis
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
tutus: sicher, geschützt, geborgen, zuverlässig
vir
vir: Mann, Ehemann, Held

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum