Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  1154

Deinde cur in uno genere solo frumenti ista aestimatio constituatur, si est aequa et ferenda?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lana.i am 17.11.2016
Warum wird dann diese Bewertung nur für eine einzige Art von Getreide festgelegt, wenn sie doch gerecht und tragbar ist?

von lynn.l am 13.01.2020
Warum wird dann dieses Bewertungssystem nur auf Getreide angewendet, wenn es fair und akzeptabel sein soll?

Analyse der Wortformen

aequa
aequare: gleichmachen, ausgleichen, gleichkommen
aequum: Gleichheit, Bodenhöhe, Fläche, Ebene, flaches Feld, Meer, Meeresfläche
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
aestimatio
aestimatio: Abschätzung des Wertes, Würdigung, Bewertung
constituatur
constituere: beschließen, festlegen
cur
cur: warum, wozu
Deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ferenda
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
frumenti
frumentum: Getreide
genere
cenare: speisen, essen
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ista
iste: dieser (da)
si
si: wenn, ob, falls
solo
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
uno
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum