Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  1262

Absolvite etiam illos, si qui sunt, ut uno iudicio quam plurimos improbos liberetis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aurelia.c am 15.10.2017
Sprecht auch jene frei, wenn es welche gibt, damit ihr durch ein einziges Urteil so viele Übeltäter wie möglich befreien könnt.

von elise8843 am 05.03.2015
Sprecht ruhig auch diese noch frei, falls noch welche übrig sind, damit ihr mit einem einzigen Urteil so viele Kriminelle wie möglich laufen lassen könnt.

Analyse der Wortformen

absolvite
absolvere: freisprechen, befreien, lossprechen, vollenden, abschließen
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
illos
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
improbos
improbus: schlecht, böse, unanständig, schamlos, unverschämt, unredlich, maßlos, unersättlich, unverschämt, unanständig, maßlos
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
liberetis
liberare: befreien, freilassen, erlösen, loslassen, entbinden, ausnehmen
plurimos
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
plurimus: der/die/das meiste, sehr viel, am meisten, größter, zahlreichster, die meisten, die Mehrheit
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
uno
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum