Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  547

Imacharensis iam omni frumento ablato, iam omnibus iniuriis tuis exinanitos, tributum facere miseros ac perditos coegisti, ut apronio darent hs xx· recita et decretum de tributis et publicum testimonium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von felicitas833 am 03.03.2021
Nachdem du die Bewohner von Imachara allen ihres Getreides beraubt und sie durch deine ständigen Missbräuche vollständig ruiniert hattest, zwangst du diese verzweifelten und mittellosen Menschen, zusätzliche Abgaben zu zahlen, indem du sie zwangst, Apronius 20.000 Sesterzen zu geben. Lies das offizielle Dekret über die Abgaben und das öffentliche Zeugnis.

von florentine906 am 25.02.2014
Die Imacharenser, denen bereits das gesamte Getreide weggenommen war, bereits durch alle Ihre Verletzungen erschöpft, zwangen Sie die elenden und ruinierten, Tribut zu zahlen, sodass sie Apronius 20.000 Sesterzen geben mussten. Verlesen Sie sowohl das Dekret über die Abgaben als auch das öffentliche Zeugnis.

Analyse der Wortformen

ablato
auferre: wegtragen, wegnehmen, rauben, entreißen, beseitigen, entfernen
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
coegisti
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
darent
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
decretum
decretum: Beschluss, Verordnung, Erlass, Entscheid, Lehrsatz, Dogma
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exinanitos
exinanire: entleeren, ausleeren, erschöpfen, entäußern, berauben, arm machen
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
frumento
frumentum: Getreide, Korn
hs
hs: Sesterz (HS), römische Münze
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iniuriis
iniuria: Unrecht, Ungerechtigkeit, Beleidigung, Kränkung, Beschimpfung, Schaden, Leid, Gewalttat
iniurius: ungerecht, unrechtmäßig, schädlich, beleidigend
miseros
miser: elend, unglücklich, arm, erbärmlich, bedauernswert, wertlos, Elender, Unglücklicher, bemitleidenswerte Person
omni
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnibus
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
perditos
perditus: verloren, zugrunde gerichtet, verdorben, verkommen, hoffnungslos, verworfen
perdere: verlieren, verderben, zugrunde richten, vernichten, verschwenden, einbüßen, verderben
publicum
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
recita
recitare: vortragen, vorlesen, deklamieren, hersagen, aufzählen, nennen
testimonium
testimonium: Zeugnis, Beweis, Aussage, Bezeugung, Gutachten
tributis
tributum: Tribut, Steuer, Abgabe, Auflage, Zins
tribuere: zuteilen, zuweisen, gewähren, verleihen, bewilligen, zuschreiben, beimessen, verteilen, einteilen
tributus: zugeteilt, zugewiesen, entrichtet, Tribut zahlend, steuerpflichtig, Tribut, Steuer, Abgabe, Beitrag
tributum
tributum: Tribut, Steuer, Abgabe, Auflage, Zins
tribuere: zuteilen, zuweisen, gewähren, verleihen, bewilligen, zuschreiben, beimessen, verteilen, einteilen
tributus: zugeteilt, zugewiesen, entrichtet, Tribut zahlend, steuerpflichtig, Tribut, Steuer, Abgabe, Beitrag
tuis
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
xx
XX: 20, zwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum