Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  698

Recita litteras l· metelli, quas ad cn· pompeium et m· crassum consules, quas ad m· mummium praetorem, quas ad quaestores urbanos misit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aaron.b am 05.04.2018
Verlest die Briefe, die Lucius Metellus an die Konsuln Pompejus und Crassus, an den Prätor Marcus Mummius und an die Stadtkämmerer gesandt hat.

von dominik876 am 21.11.2020
Verliest die Briefe des Lucius Metellus, welche er an Cnaeus Pompeius und Marcus Crassus, die Konsuln, welche er an Marcus Mummius, den Prätor, welche er an die städtischen Quästoren gesandt hat.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
cn
Cn: Gnaeus (Pränomen)
cn: Gnaeus (römischer Vorname)
consules
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
crassum
crassus: dick, fett, dicht, grob, plump, ungeschliffen, dumm, schwerfällig, (als Eigenname) Crassus
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
litteras
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
m
M: Marcus (Pränomen)
M: Marcus (Pränomen)
M: 1000, eintausend
M: 1000, eintausend
metelli
meta: Grenze, Ziel, Endpunkt, Wendepunkt (im Rennen), Kegel
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
misit
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
pompeium
pompeius: Pompeius (Gnaeus Pompeius Magnus)
praetorem
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
quaestores
quaestor: Quästor (niedrigste Stufe der Ämterlaufbahn), Finanzbeamter, Schatzmeister, Rechnungsprüfer
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
recita
recitare: vortragen, vorlesen, deklamieren, hersagen, aufzählen, nennen
urbanos
urbanus: städtisch, fein, gebildet, höflich, witzig, elegant, Städter, Stadtbewohner

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum