Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  071

Eorum omnium qui decumani vocabantur princeps erat q· ille apronius, quem videtis; de cuius improbitate singulari gravissimarum legationum querimonias audivistis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finja879 am 07.11.2021
Der Anführer all dieser Steuereintreiber war niemand anderes als Quintus Apronius, der jetzt vor Ihnen steht. Sie haben bereits die schwerwiegenden Beschwerden zahlreicher Delegationen über seine außergewöhnliche Unredlichkeit gehört.

von mohammed.837 am 24.09.2022
Von allen, die Decumani genannt wurden, war Quintus Apronius der Anführer, den ihr seht; über dessen außergewöhnliche Unredlichkeit ihr die Klagen der gewichtigsten Delegationen gehört habt.

Analyse der Wortformen

audivistis
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
decumani
decumanus: zum Zehnten gehörig, den Zehnten betreffend, Soldat der zehnten Legion, Zehnteinnehmer, Steuerpächter
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gravissimarum
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
improbitate
improbitas: Schlechtigkeit, Ruchlosigkeit, Unverschämtheit, Unredlichkeit, Bosheit, Niedertracht
legationum
legatio: Gesandtschaft, Abordnung, Delegation, Botschaft, Auftrag
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
princeps
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
q
Q: Quintus (Pränomen)
q: q, der siebzehnte Buchstabe des lateinischen Alphabets
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
querimonias
querimonia: Klage, Beschwerde, Klageschrift, Anklage
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
singulari
singularis: einzigartig, einzeln, besonders, sonderbar, unvergleichlich, bemerkenswert
videtis
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vocabantur
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum