Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  911

Videtis ut moneat apronium quibus rebus ac muneribus se insinuet in familiaritatem metelli, volteium corrumpat, scribas accensumque pretio deleniat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhammad.j am 24.02.2014
Man sieht, wie er Apronius beibringt, Geschenke und Gefälligkeiten zu nutzen, um sich Metellus zu nähern, Volteius zu bestechen und die Schreiber und Bediensteten mit Geld zu gewinnen.

von paskal.z am 28.09.2023
Man sieht, wie er Apronius anweist, durch welche Mittel und Geschenke er sich in die Vertrautheit von Metellus einschmeicheln, Volteius bestechen und die Schreiber und Diener durch Bezahlung gewinnen könnte.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
accensumque
que: und, auch, sogar
accendere: anzünden, entzünden, in Brand setzen, anfachen, erregen, aufhetzen, verschlimmern
accensere: hinzuzählen, zurechnen, als Begleiter anfügen, einreihen, hinzufügen
accensus: Amtsbote, Amtsdiener, Diener, Akolyth, angezündet, entflammt, angefacht, dazugezählt
apronium
apronia: Echte Yamswurzel, Schmerwurz
corrumpat
corrumpere: verderben, bestechen, vernichten, verfälschen, verderben, beschädigen, verführen
deleniat
delenire: besänftigen, beschwichtigen, beruhigen, reizen, liebkosen, mildern
familiaritatem
familiaritas: Vertrautheit, Freundschaft, enge Bekanntschaft, vertrauter Umgang, intime Beziehung
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insinuet
insinuare: sich einschleichen, sich eindrängen, sich einschmeicheln, andeuten, einflüstern
metelli
meta: Grenze, Ziel, Endpunkt, Wendepunkt (im Rennen), Kegel
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
moneat
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern, unterrichten, lehren
muneribus
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
pretio
pretium: Preis, Wert, Lohn, Belohnung, Entgelt, Bestechungsgeld
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
scribas
scriba: Schreiber, Sekretär, Schriftführer, Schreiberling
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
videtis
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum