Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  322

Iam aliquantum spatii ex eo loco ubi pugnatum est aufugerat, cum respiciens videt magnis interuallis sequentes, unum haud procul ab sese abesse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucy.8992 am 13.12.2017
Schon eine beträchtliche Strecke von jenem Ort entfernt, an dem gekämpft worden war, war er geflohen, als er zurückblickend diejenigen, die ihm folgten, in großen Abständen sieht, einen nicht weit von sich entfernt.

von yasin.949 am 07.04.2014
Er war bereits weit vom vom Schlachtfeld geflohen, als er sich umdrehte und seine Verfolger in großen Abständen verteilt sah, wobei einer nicht weit hinter ihm war.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
abesse
abesse: entfernt sein, fehlen, abwesend sein
aliquantum
aliquantum: ziemlich viel, in some degree, somewhat, slightly, a little
aliquantus: ziemlich groß, groß, ziemlich viel
aufugerat
aufugere: entfliehen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
Iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
interuallis
intervallum: Pause, Zwischenraum, space, distance
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
magnis
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
procul
procul: fern, weithin, weit weg
pugnatum
pugnare: kämpfen
respiciens
respicere: berücksichtigen, beachten, zurückschauen
sequentes
sequens: folgend, folgend
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
sese
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sese: sich
spatii
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
videt
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum