Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  435

Erat tum in castris inter primores iuvenum cn· marcius, adulescens et consilio et manu promptus, cui cognomen postea coriolano fuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von robin.908 am 15.01.2015
Zu dieser Zeit war Cnaeus Marcius im Lager unter den Anführern der Jugend, ein junger Mann, der geistreich und tatkräftig war, und dem später der Beiname Coriolanus gegeben wurde.

von luzi.c am 04.10.2019
Es war damals im Lager unter den Vordersten der Jugend Cnaeus Marcius, ein Jüngling, sowohl im Rat als auch in der Tat gewandt, dem später der Beiname Coriolanus gegeben wurde.

Analyse der Wortformen

adulescens
adulescens: junger Mann, Jüngling, junge Frau, Jugendliche(r), jung, jugendlich, heranwachsend
castris
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
cn
Cn: Gnaeus (Pränomen)
cn: Gnaeus (römischer Vorname)
cognomen
cognomen: Beiname, Familienname, Zuname, Spitzname
consilio
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
coriolano
coriolum: kleiner Ledergegenstand, kleines Stück Leder
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
iuvenum
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
marcius
martius: dem Mars gehörig, Mars-, Kriegs-, zum Monat März gehörig
postea
postea: nachher, später, danach, künftig, in Zukunft
primores
primoris: vorderste, erste, vorzüglichste, bedeutendste, Vornehmer, Mann ersten Ranges, Anführer
promptus
promptus: bereit, fertig, schnell, willig, entschlossen, zur Hand, sichtbar, offenbar, Bereitschaft, Willigkeit
promere: hervorholen, herausholen, vorbringen, äußern, enthüllen, offenbaren
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum