Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  318

Transgressus inde munitiones pavidam turbam inclinatamque in partem unam castris expellit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristina9892 am 12.03.2021
Nachdem er die Befestigungen überschritten hatte, treibt er die verängstigte Menge, die sich zu einer Seite neigt, aus dem Lager.

von neo.h am 03.08.2020
Nachdem er die Befestigungen überquert hat, treibt er die verängstigte Menge, die sich auf eine Seite drängte, aus dem Lager.

Analyse der Wortformen

castris
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
expellit
expellere: vertreiben, ausstoßen, verbannen, ausweisen, verjagen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inclinatamque
inclinare: sich neigen, neigen, hinneigen, beugen, sich zuneigen, abbiegen, sinken, nachgeben
que: und, auch, sogar
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
munitiones
munitio: Befestigung, Schanze, Bollwerk, Schutzwehr, Verteidigungsanlage
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pavidam
pavidus: zitternd, ängstlich, furchtsam, scheu, schreckhaft, verängstigt
transgressus
transgredi: hinübergehen, überschreiten, übertreten, sich vergehen, hinausgehen über
transgressus: Übergang, Überschreitung, Verstoß, Übertretung, Abweichung
turbam
turba: Menge, Menschenmenge, Getümmel, Auflauf, Unruhe, Verwirrung, Durcheinander
unam
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum