Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  007

Triumviros agro dando creat t· quinctium a· verginium p· furium; iussi nomina dare qui agrum accipere vellent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paulina827 am 05.08.2018
Er ernannte drei Beauftragte zur Landverteilung: Titus Quinctius, Aulus Verginius und Publius Furius. Diese Männer erhielten den Auftrag, die Namen derjenigen aufzuzeichnen, die Land erhalten wollten.

von pauline866 am 10.08.2017
Er ernennt Triumvirn zur Landverteilung: Titus Quinctius, Aulus Verginius, Publius Furius; sie wurden angewiesen, die Namen derjenigen zu erfassen, die Land erhalten wollten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
accipere
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
agro
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acro: Spitze, Ende, Gipfel, Äußerstes
acrum: Acker, Feld, Land
agrum
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acrum: Acker, Feld, Land
creat
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
dando
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dare
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
furium
fur: Dieb, Räuber, Gauner
furs: Dieb, Räuber, Diebin
iussi
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iussum: Befehl, Anordnung, Weisung, Auftrag, Geheiß
nomina
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nominare: nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, nominieren
p
p: der Buchstabe p
P: Publius (Pränomen)
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quinctium
quinctius: quinctisch, zur Gens Quinctia gehörig
t
t: der Buchstabe T
T: Titus (Pränomen)
triumviros
triumvir: Triumvir, Dreimann, Mitglied eines Triumvirats
vellent
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
vellere: ausreißen, rupfen, zupfen, pflücken, entreißen, ausbrechen, ausraufen
verginium
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum