Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  817

Tandem fatigati stando ac nequiquam exspectando certamen aequi volscique, postquam concessum propemodum de victoria credebant, pars in hernicos, pars in latinos praedatum abeunt; relinquitur magis castris praesidium quam satis virium ad certamen.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonte.h am 21.07.2023
Schließlich erschöpft vom Stehen und vergeblich auf eine Schlacht wartend, glaubten die Aequi und Volsci, dass der Sieg fast zugestanden sei; ein Teil zog zu den Hernikern, ein Teil zu den Latinern zum Plündern; es bleibt mehr eine Wache für das Lager als ausreichende Kampfkraft übrig.

von luise904 am 10.09.2017
Schließlich, müde vom nutzlosen Warten und Stillstand vor der Schlacht, waren die Aequi und Volsci überzeugt, dass der Sieg praktisch schon ihr war. Einige zogen aus, um das Gebiet der Hernici zu plündern, andere das der Latiner. Sie ließen eine Truppe zurück, die mehr einer Lagerverteidigung glich als einer für die Schlacht ausreichend starken Armee.

Analyse der Wortformen

abeunt
abire: weggehen, fortgehen, abreisen, verschwinden, sterben, abweichen
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aequi
aequi: die Äquer (ein alter italische Stamm)
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
aequum: Gleichheit, Gerechtigkeit, Billigkeit, Ebene, Fläche, flaches Feld, Meer
castris
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
certamen
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, Auseinandersetzung, Zwist, Disput
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, Auseinandersetzung, Zwist, Disput
concessum
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
concessus: Zugeständnis, Erlaubnis, Bewilligung, Einräumung, Vergünstigung, Gelegenheit, erlaubt, zugelassen, bewilligt, eingeräumt
credebant
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
exspectando
exspectare: warten, erwarten, entgegensehen, vorhersehen
fatigati
fatigare: ermüden, abhetzen, erschöpfen, belästigen, bedrängen
fatigatus: erschöpft, müde, ermattet, abgekämpft, belästigt
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
latinos
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
nequiquam
nequiquam: vergeblich, umsonst, sinnlos, nutzlos, erfolglos
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
praedatum
praedare: plündern, rauben, ausrauben, brandschatzen, beuten
praesidium
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
praeses: Präsident, Statthalter, Beschützer, Aufseher, Leiter, Anführer
propemodum
propemodum: fast, beinahe, nahezu, ungefähr, gewissermaßen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
relinquitur
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
stando
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt, endlich einmal, nun endlich
victoria
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend
virium
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum