Haec omnia celeritate ingenti acta; relictoque cn· iulio consule ad praesidium urbis et l· iulio magistro equitum ad subita belli ministeria, ne qua res qua eguissent in castris moraretur, dictator, praeeunte a· cornelio pontifice maximo, ludos magnos tumultus causa vovit, profectusque ab urbe, diviso cum quinctio consule exercitu, ad hostes pervenit.
von milena.y am 17.03.2021
Alle diese Dinge wurden mit großer Geschwindigkeit ausgeführt; und nachdem Cnaeus Iulius, der Konsul, zum Schutz der Stadt und Lucius Iulius, der Reitermeister, für plötzliche Kriegsdienste zurückgelassen worden waren, damit keine Sache, deren sie im Lager bedurften, Verzögerung verursache, gelobte der Diktator, mit Aulus Cornelius, dem Oberpriester, die Worte vorausführend, große Spiele wegen des Tumults und zog, nachdem er die Stadt verlassen hatte, mit dem Heer, das er mit dem Konsul Quinctius geteilt hatte, zu den Feinden.
von pauline.9921 am 08.05.2021
All dies wurde mit unglaublicher Geschwindigkeit durchgeführt. Der Diktator ließ Cnaeus Julius zum Schutz der Stadt zurück und Lucius Julius, den Reiterkommandeur, um dringende militärische Angelegenheiten zu regeln, damit nichts, was die Truppen im Lager benötigen könnten, Verzögerungen verursache. Dann, nachdem der Hohepriester Aulus Cornelius die heiligen Worte gesprochen hatte, gelobte er, große Spiele aufgrund der Krise abzuhalten. Er verließ die Stadt, teilte das Heer mit Konsul Quinctius und rückte vor, um dem Feind zu begegnen.