Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  362

Quidam ostiam relegati, quod cur per eos dies a fidenis afuissent parum constabat; colonorum additus numerus, agerque iis bello interemptorum adsignatus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von klara.936 am 15.11.2014
Einige Menschen wurden nach Ostia verbannt, da ihre Abwesenheit von Fidenae in dieser Zeit verdächtig erschien. Weitere Kolonisten wurden hinzugebracht und erhielten das Land derjenigen, die im Krieg gefallen waren.

von marleene.9854 am 02.07.2017
Bestimmte Personen wurden nach Ostia verbannt, weil nicht hinreichend klar war, warum sie während jener Tage von Fidenae abwesend gewesen waren; die Zahl der Kolonisten wurde erhöht, und das Land derjenigen, die im Krieg getötet worden waren, wurde ihnen zugewiesen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
additus
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
additus: hinzugefügt, beigelegt, angehängt, vermehrt
adsignatus
adsignare: anweisen, zuweisen, zuteilen, übertragen, beilegen, bestimmen
afuissent
abesse: abwesend sein, fehlen, entfernt sein, fern sein, sich entfernen, mangeln, frei sein von
agerque
que: und, auch, sogar
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
colonorum
colonus: Landwirt, Siedler, Kolonist, Bauer, Einwohner
constabat
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
cur
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
fidenis
decem: zehn
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
interemptorum
interemere: töten, vernichten, beseitigen, abschaffen, aus dem Weg räumen
numerus
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
ostiam
ostia: Mündungen (eines Flusses), Eingänge, Hafen, Ostia (Hafenstadt von Rom)
parum
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
relegati
relegare: verbannen, relegieren, entfernen, fortschicken, verschieben, hinausschieben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum