Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  168

Priusquam a delphis oratores redirent albanive prodigii piacula invenirentur, novi tribuni militum consulari potestate, l· iulius iulus l· furius medullinus quartum l· sergius fidenas a· postumius regillensis p· cornelius maluginensis a· manlius magistratum inierunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fin.q am 17.10.2024
Bevor die Redner von Delphi zurückkehrten oder Sühneopfer für das albanische Wunder gefunden würden, traten die neuen Militärtribunen mit konsularer Macht, Lucius Iulius Iulus, Lucius Furius Medullinus zum vierten Mal, Lucius Sergius Fidenas, Aulus Postumius Regillensis, Publius Cornelius Maluginensis und Aulus Manlius ihr Amt an.

von leila.k am 25.04.2019
Bevor die Gesandten aus Delphi zurückkehren oder Mittel zur Besänftigung dse Zeichens in Alba gefunden werden konnten, traten neue Militärtribunen mit konsularischer Amtsgewalt ihr Amt an: Lucius Julius Iulus, Lucius Furius Medullinus (zum vierten Mal), Lucius Sergius Fidenas, Aulus Postumius Regillensis, Publius Cornelius Maluginensis und Aulus Manlius.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
A: Aulus (Pränomen)
A: Aulus (Pränomen)
albanive
alba: weiß, hell, bleich, günstig, weißes Gewand, Alba, Morgenröte
albare: weiß machen, bleichen, tünchen, weißeln
album: weiße Fläche, weiße Tafel, amtliche Liste, Album, leere Fläche
albus: weiß, bleich, hell, strahlend, grau
nix: Schnee
consulari
consularis: konsularisch, Konsular-, zum Konsul gehörig, ehemaliger Konsul, Ex-Konsul, Konsular, ehemaliger Konsul
delphis
delphis: Delphin, Delfin
fidenas
decem: zehn
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
furius
fur: Dieb, Räuber, Gauner
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
inierunt
inire: betreten, hineingehen, beginnen, anfangen, eintreten, unternehmen, sich begeben, beitreten
invenirentur
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
iulius
Iulius: Juli
julius: Julius (Eigenname), julisch, zum Julius gehörig
iulus
julus: Kätzchen (Hasel, Weide etc.), Pflanzenflaum, Kornbart
l
L: 50, fünfzig
L: 50, fünfzig
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
L: Lucius (Pränomen)
L: Lucius (Pränomen)
magistratum
magistratus: Beamter, Magistrat, Behörde, Obrigkeit, Amt, Staatsamt
manlius
manlius: Manlisch, dem Manlius gehörig, von Manlius
medullinus
medulla: Mark, Knochenmark, Kern, innerster Teil, Wesen
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
novi
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
novisse: gelernt haben, wissen, kennen, bekannt sein mit
oratores
orator: Redner, Sprecher, Fürsprecher, Anwalt
p
P: Publius (Pränomen)
p: der Buchstabe p
piacula
piaculum: Sühneopfer, Sühnemittel, Buße, Sühnung
postumius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
postis: Pfosten, Türpfosten, Torpfosten, Tür
potestate
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
priusquam
priusquam: bevor, ehe, früher als, bis
prodigii
prodigium: Vorzeichen, Wunderzeichen, Wunder, Missgeburt, Ungeheuer, Schandtat
quartum
quattuor: vier
redirent
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
tribuni
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum