Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  343

Non equitem, non peditem sustinuere praenestini.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von helene.m am 13.07.2024
Die Praenestiner konnten weder die Kavallerie noch die Infanterie zurückhalten.

von sam.958 am 28.08.2013
Weder Reiter noch Fußsoldat konnten die Praenestiner standhalten.

Analyse der Wortformen

equitem
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
peditem
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
praenestini
praenestinus: praenestinisch, aus Praeneste, von Praeneste
sustinuere
sustinere: aushalten, ertragen, stützen, unterstützen, aufrechterhalten, widerstehen, zurückhalten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum