Creati t· quinctius cincinnatus q· servilius fidenas quintum l· iulius iulus l· aquilius coruus l· lucretius tricipitinus ser· sulpicius rufus exercitum alterum in aequos, non ad bellum, victos namque se fatebantur, sed ab odio ad pervastandos fines, ne quid ad nova consilia relinqueretur virium, duxere, alterum in agrum tarquiniensem; ibi oppida etruscorum cortuosa et contenebra vi capta.
von niko.x am 20.06.2024
Titus Quinctius Cincinnatus, Quintus Servilius Fidenas zum fünften Mal, Lucius Iulius Iulus, Lucius Aquilius Corvus, Lucius Lucretius Tricipitinus und Servius Sulpicius Rufus, nachdem sie [zu Magistraten] ernannt worden waren, führten ein Heer gegen die Aequi, nicht zum Krieg (denn sie bekannten sich selbst als besiegt), sondern aus Hass darauf, ihre Gebiete zu verwüsten, damit keine Kraft für neue Pläne verbleibe, und sie führten ein anderes [Heer] in das Gebiet der Tarquinier; dort wurden die etruskischen Städte Cortuosa und Contenebra mit Gewalt eingenommen.
von nikolas.y am 01.10.2023
Nach ihrer Wahl schickten die neuen Amtsträger - Titus Quinctius Cincinnatus, Quintus Servilius Fidenas (zum fünften Mal im Amt), Lucius Julius Iulus, Lucius Aquilius Corvus, Lucius Lucretius Tricipitinus und Servius Sulpicius Rufus - ein Heer gegen die Aequi. Dies geschah nicht zum Krieg, da die Aequi bereits ihre Niederlage eingestanden hatten, sondern um aus Hass ihre Länder zu verwüsten und ihnen jegliche Ressourcen für künftige Aufstände zu nehmen. Sie sandten ein weiteres Heer in das Gebiet der Tarquinier, wo sie die etruskischen Städte Cortuosa und Contenebra mit Gewalt eroberten.