Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  197

Creati consules ambo patricii, m· fabius ambustus tertium t· quinctius.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von philipp848 am 17.08.2019
Beide Patrizier wurden als Konsuln gewählt: Marcus Fabius Ambustus (zu seiner dritten Amtszeit) und Titus Quinctius.

von christin963 am 20.09.2016
Zu Konsuln gewählt, beide Patrizier, Marcus Fabius Ambustus zum dritten Mal [und] Titus Quinctius.

Analyse der Wortformen

ambo
amb: beide
ambo: beide, beide zusammen, beiderlei
ambustus
amburere: ringsum verbrennen, ansengen, versengen, verkohlen, verbrühen, ausbrennen
consules
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
creati
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
creatus: geschaffen, entstanden, gezeugt, geboren, gewählt, ernannt, Geschöpf, Kind, Nachkomme
creatum: Geschaffenes, Schöpfung, Kreaturen
fabius
fabius: Fabius (römischer Familienname)
m
M: Marcus (Pränomen)
M: 1000, eintausend
patricii
patricius: Patrizier, Adliger, Mitglied der Oberschicht, patrizisch, adlig, von adliger Herkunft
quinctius
quinctius: quinctisch, zur Gens Quinctia gehörig
t
T: Titus (Pränomen)
t: der Buchstabe T
tertium
tres: drei
tertium: zum dritten Mal, drittens

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum