Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  255

Ab romanis nec opus intermissum, triarii erant, qui muniebant, et ab hastatis principibusque, qui pro munitoribus intenti armatique steterunt, proelium initum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samuel9875 am 03.09.2017
Die römischen Truppen hörten nicht auf zu arbeiten - die Triarii bauten weiterhin Befestigungen, während die Hastati und Principes vor den Arbeitern Wache hielten, wachsam und bewaffnet, kampfbereit.

von sofia9857 am 03.10.2022
Von den Römern wurde das Werk weder unterbrochen, während die Triarii sich verschanzten, und von den Hastati und Prinzipes, die wachsam und bewaffnet vor den Arbeitern standen, wurde die Schlacht eröffnet.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
armatique
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
que: und, auch, sogar
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hastatis
hastatus: Hastat (römischer Soldatentyp), Speerträger, mit einem Speer bewaffnet, mit einem Speer versehen
initum
inire: betreten, hineingehen, beginnen, anfangen, eintreten, unternehmen, sich begeben, beitreten
initus: Anfang, Beginn, Antritt, Eintritt, Zugang, Einweihung
intenti
intendere: richten auf, ausstrecken, spannen, zielen auf, beabsichtigen, meinen, sich anstrengen, seine Aufmerksamkeit richten auf
intentus: gespannt, angespannt, aufmerksam, eifrig, zielgerichtet, gerichtet
intermissum
intermittere: unterbrechen, einstellen, aufhören, vernachlässigen, dazwischentreten, dazwischenlassen, verstreichen lassen
muniebant
munire: befestigen, schützen, verteidigen, sichern, verschanzen, einen Wall bauen um, bauen, pflastern, ausstatten, versehen
munitoribus
munitor: Befestiger, Erbauer, Baumeister, Festungsbauer
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
opus
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
principibusque
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
que: und, auch, sogar
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
proelium
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
romanis
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
steterunt
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
triarii
triarius: Triarier (Soldat der dritten Reihe im römischen Heer)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum