Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  349

Non loquor apud recusantem iusta bella populum; sed tamen, si ostenderitis auxilia vestra, ne bello quidem arbitror vobis opus fore.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristine.935 am 25.06.2024
Ich spreche nicht zu einem Volk, das gegen gerechte Kriege ist; jedoch glaube ich, dass ihr, wenn ihr eure Unterstützung nur zeigt, nicht einmal Krieg zu führen brauchen werdet.

von mio968 am 11.08.2020
Ich spreche nicht vor einem Volk, das gerechte Kriege ablehnt; aber dennoch, wenn ihr eure Unterstützung zeigt, denke ich, dass nicht einmal ein Krieg für euch notwendig sein wird.

Analyse der Wortformen

apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
arbitror
arbitrare: beobachten, annehmen, meinen, glauben, halten für, entscheiden
auxilia
auxiliare: helfen (mit Dativ)
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
bella
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
fore
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Schiffsgang
iusta
iustum: Gerechtigkeit
iustus: ordentlich, gerecht, genügend
loquor
loqui: reden, sprechen, sagen
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
opus
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
ostenderitis
ostendere: zeigen, erklären, darlegen
populum
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
recusantem
recusare: zurückweisen, sich weigern
sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
vestra
vester: euer, eure, eures
vobis
vobis: euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum