Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  100

Tribus ex vexillis constabat ordo; sexagenos milites, duos centuriones, vexillarium unum habebat vexillum; centum octoginta sex homines erant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jule923 am 09.05.2020
Aus drei Vexilla bestand der Ordo; sechzig Soldaten, zwei Zenturionen, einen Vexillarius hatte jedes Vexillum; einhundertsechsundachtzig Mann waren es.

von hassan.972 am 22.09.2023
Die Einheit bestand aus drei Fahnengruppen; jede Fahnengruppe hatte sechzig Soldaten, zwei Zenturionen und einen Standartenträger; insgesamt waren es 186 Mann.

Analyse der Wortformen

centum
centum: hundert
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
centuriones
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft
constabat
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
duos
duo: zwei
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
habebat
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
octoginta
octoginta: achtzig
ordo
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
sex
sex: sechs
Sex: Sextus (Pränomen)
sexagenos
sexaginta: sechzig
tribus
tres: drei
tribus: Stamm, Tribus, Abteilung des römischen Volkes, Bezirk
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
vexillarium
vexillarius: Fahnenträger, Vexillarius, Soldat einer Vexillation
vexillis
vexillum: Fahne, Flagge, Standarte, Feldzeichen
vexillum
vexillum: Fahne, Flagge, Standarte, Feldzeichen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum