Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  298

Eodem anno alexandream in aegypto proditum conditam alexandrumque epiri regem ab exsule lucano interfectum sortes dodonaei iovis eventu adfirmasse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ecrin855 am 05.09.2024
Im selben Jahr wurde Alexandria in Ägypten als gegründet überliefert und Alexander, König von Epirus, von einem Lucaner im Exil getötet, wobei die Orakel des Dodonäischen Jupiter durch den Ausgang bestätigt wurden.

von mina.h am 26.09.2015
Im selben Jahr wurde überliefert, dass Alexandria in Ägypten gegründet und Alexander, der König von Epirus, von einem lukanischen Verbannten getötet wurde - Ereignisse, die später durch die Prophezeiungen des Zeus-Orakels von Dodona bestätigt wurden.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
adfirmasse
adfirmare: bekräftigen, versichern, bestätigen, beteuern, behaupten, zusichern, verstärken
affirmare: versichern, bekräftigen, beteuern, behaupten, bestätigen, ermutigen
aegypto
aegyptus: Ägypten
alexandream
alexandrea: Alexandria
alexandrumque
alexander: Alexander
que: und, auch, sogar
anno
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
annare: anschwimmen, zuschwimmen, sich schwimmend nähern, ein Jahr durchleben, ein Jahr verbringen
anno: Jahr, Jahreszeit, Zeit
conditam
condere: gründen, erbauen, errichten, stiften, verfassen, dichten, verwahren, bergen, verbergen, bestatten, beisetzen, wegstecken, einstecken (Schwert)
condire: würzen, abschmecken, einpökeln, einlegen, konservieren, einbalsamieren, gründen, stiften, verfassen, dichten, verbergen, beerdigen
conditus: gewürzt, gesalzen, haltbar gemacht, konserviert, gegründet
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
eventu
eventus: Ausgang, Ergebnis, Ereignis, Vorfall, Folge, Erfolg, Schicksal, Geschick
evenire: geschehen, sich ereignen, eintreffen, sich zutragen, erfolgen, sich herausstellen, sich entwickeln
exsule
exsul: Verbannter, Verfemter, Flüchtling, Exilant
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
interfectum
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
iovis
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
lucano
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
canum: von Hunden
canus: grau, weiß, greis, bejahrt, ältlich, Greis, alter Mann, Mann mit grauen Haaren
lucas: Lukas
proditum
prodere: hervorbringen, verraten, preisgeben, überliefern, enthüllen, verräterisch preisgeben, im Stich lassen
prodire: hervorgehen, erscheinen, vorrücken, sich zeigen, herauskommen
regem
rex: König, Herrscher, Regent
sortes
sors: Los, Schicksal, Geschick, Zufall, Losentscheid, Orakel, Stand, Klasse, Anteil, Vermögen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum