Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  225

Quid si trux ac praeferuida ira, nec quicquam dubium inter scriptores refero, nullane haec damna imperatoriis virtutibus ducimus?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rayan.n am 10.06.2015
Was wäre, wenn eine wilde und glühend heiße Wut – und ich berichte nichts Zweifelhaftes unter den Schriftstellern – diese Schäden für die Kommandantentugenden gar nicht in Betracht ziehen?

von fabio858 am 25.09.2016
Was ist mit seinem wilden und unkontrollierbaren Zorn - und ich berichte nur das, worüber Historiker sich unisono einig sind - sollten wir dies nicht als ernsthafte Schwäche seiner Eigenschaften als Militärführer betrachten?

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
damna
damnum: Schaden, Verlust, Einbuße, Nachteil, Beschädigung, Strafe
damnare: verurteilen, verdammen, schuldig sprechen, missbilligen, tadeln
dubium
dubium: Zweifel, Ungewissheit, Bedenken, Frage, Problem, Risiko, Gefahr
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, ungewiss, gefährlich, misslich, zweifelhaft, unsicher
ducimus
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
imperatoriis
imperatorius: kaiserlich, Feldherr betreffend, Feldherr-, zum Feldherrn gehörig
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
ira
ira: Zorn, Wut, Grimm, Ingrimm, Rachsucht
irare: zornig sein, wütend werden, sich ärgern, entrüstet sein
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
praeferuida
praefervidus: sehr heiß, überaus heiß, glühend heiß, siedend heiß
quicquam
quicquam: irgendetwas, etwas, überhaupt etwas
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
refero
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
scriptores
scriptor: Schriftsteller, Schreiber, Autor, Verfasser, Geschichtsschreiber
si
si: wenn, falls, sofern, ob
trux
trux: wild, grimmig, grausam, ungestüm, trotzig, finster, schrecklich
virtutibus
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum