Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  200

Nobilitas obiectare fabio fugisse eum ap· claudium collegam, eloquentia civilibusque artibus haud dubie praestantem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karolin.h am 29.02.2024
Der Adel kritisierte Fabius dafür, dass er seinen Kollegen Appius Claudius gemieden hatte, der in Redekunst und politischen Fähigkeiten unzweifelhaft überlegen war.

von leon8927 am 08.06.2013
Der Adel warf Fabius vor, dass er vor Appius Claudius, seinem Kollegen, geflohen sei, der in Beredsamkeit und bürgerlichen Künsten zweifellos hervorragend war.

Analyse der Wortformen

ap
Ap: Appius (Pränomen)
ap: Biene, Honigbiene, Bienenschwarm
artibus
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
civilibusque
que: und, auch, sogar
civilis: bürgerlich, staatsbürgerlich, politisch, öffentlich, höflich, zuvorkommend, gesittet
civile: Zivilrecht, Bürgerrecht, bürgerliche Angelegenheiten
claudium
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
collegam
collega: Kollege, Amtsgenosse, Mitbeamter, Gefährte
dubie
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, ungewiss, gefährlich, misslich, zweifelhaft, unsicher
eloquentia
eloquentia: Beredsamkeit, Redegewandtheit, Sprachgewalt, Redekunst
eloquens: redegewandt, beredt, wortgewandt, eloquent
eloqui: aussprechen, äußern, darlegen, erzählen, aussagen
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
fabio
fabius: Fabius (römischer Familienname)
fugisse
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
nobilitas
nobilitas: Adel, Adelsstand, Vornehmheit, vornehme Abstammung, Berühmtheit, Ansehen, Vortrefflichkeit
nobilitare: berühmt machen, adeln, verherrlichen, bekannt machen
obiectare
objectare: vorwerfen, entgegenhalten, einwenden, entgegenstellen, aussetzen, darbieten, preisgeben
praestantem
praestare: voranstehen, übertreffen, sich auszeichnen, leisten, erweisen, beweisen, an den Tag legen, erfüllen, gewähren, geben, leisten, gewährleisten, sich verbürgen für
praestans: vorzüglich, ausgezeichnet, hervorragend, überlegen, bedeutend, bemerkenswert

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum