Nihil tumultuariae pugnae simile erat, quales in oppugnationibus urbium per occasionem partis alterius conseri solent, sed iustae acies, velut patenti campo, inter ruinas muri tectaque urbis modico distantia intervallo constiterant.
von mika954 am 07.10.2018
Es war nichts wie das übliche chaotische Gefecht, das bei Stadtbelagerungen normalerweise ausbricht, wenn eine Seite eine Gelegenheit wittert. Stattdessen hatten sich ordentliche Schlachtlinien gebildet, als wären sie auf einem offenen Feld, zwischen den Ruinen der Stadtmauern und Gebäuden, mit mäßigem Abstand zwischen sich.
von yanic.j am 19.07.2015
Es war nichts einem tumultartigen Kampf Ähnliches, wie es bei Belagerungen von Städten durch Gelegenheit einer Seite üblich ist, sondern geordnete Schlachtlinien, gleichsam auf offenem Feld, hatten sich zwischen den Trümmern der Stadtmauer und den Gebäuden der Stadt in mäßigem Abstand aufgestellt.