Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  243

Priores ex sicilia t· otacili propraetoris in senatu recitatae sunt: p· furium praetorem cum classe ex africa lilybaeum venisse; ipsum graviter saucium in discrimine ultimo vitae esse; militi ac naualibus sociis neque stipendium neque frumentum ad diem dari neque unde detur esse; magno opere suadere ut quam primum ea mittantur, sibique, si ita videatur, ex novis praetoribus successorem mittant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linea954 am 11.02.2021
Ein Brief des Statthalters Titus Otacilius wurde dem Senat vorgelesen, mit einem Bericht aus Sizilien: Befehlshaber Publius Furius war mit seiner Flotte aus Afrika in Lilybaeum angekommen; er war schwer verwundet und rang um sein Leben; die Soldaten und Marineverbündeten erhielten weder Sold noch Getreiderationen rechtzeitig, und es waren keine Ressourcen verfügbar, um sie zu versorgen; er empfahl dringend, diese Vorräte so schnell wie möglich zu senden, und wenn der Senat es für angemessen halte, sollten sie einen der neu gewählten Befehlshaber entsenden, um ihn abzulösen.

von malea.929 am 29.02.2020
Briefe von Titus Otacilius, dem Proprätor aus Sizilien, wurden im Senat verlesen: Publius Furius, der Prätor, war mit einer Flotte aus Afrika nach Lilybaeum gekommen; er selbst sei schwer verwundet und befinde sich in äußerster Lebensgefahr; weder Sold noch Getreide würden den Soldaten und Marineverbündeten am festgelegten Tag gegeben, noch gebe es Mittel, von denen dies geschehen könnte; er dränge dringend darauf, dass diese Dinge so schnell wie möglich gesandt würden, und ihm, falls es angemessen erscheine, einen Nachfolger aus den neuen Prätoren schicken sollten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
africa
africa: Afrika
africus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Südwestwind, Africus (Südwestwind)
classe
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dari
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
detur
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
diem
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
discrimine
discrimen: Unterschied, Unterscheidung, Entscheidung, Gefahr, Risiko, Scheidung, Trennung, kritischer Augenblick
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
frumentum
frumentum: Getreide, Korn
furium
fur: Dieb, Räuber, Gauner
furs: Dieb, Räuber, Diebin
graviter
graviter: schwer, ernst, heftig, gewichtig, drückend, mit Nachdruck
gravitare: schwer sein, lasten, sich neigen, tendieren, gravieren
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
lilybaeum
lilybaeum: Lilybaeum (antike Stadt in Sizilien, heute Marsala)
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
militi
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
mittant
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
mittantur
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
naualibus
navalis: Schiffs-, zur Flotte gehörig, See-, Marine-
navale: Werft, Schiffswerft, Marinebasis, Dock
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
novis
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
opere
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
p
p: der Buchstabe p
P: Publius (Pränomen)
praetorem
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
praetoribus
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
priores
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
propraetoris
propraetor: Proprätor, Statthalter mit prätorischer Amtsgewalt
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
recitatae
recitare: vortragen, vorlesen, deklamieren, hersagen, aufzählen, nennen
saucium
saucius: verwundet, verletzt, krank, leidend
senatu
senatus: Senat, Ältestenrat
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sibique
que: und, auch, sogar
sicilia
sicilia: Sizilien
sociis
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
socia: Gefährtin, Verbündete, Genossin, Partnerin
stipendium
stipendium: Sold, Gehalt, Besoldung, Dienstsold, Steuer, Abgabe, Kriegsdienst, Feldzug
suadere
suadere: raten, empfehlen, anraten, zureden, überzeugen, nahelegen
successorem
successor: Nachfolger, Erbe, Nachkomme
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
t
t: der Buchstabe T
T: Titus (Pränomen)
ultimo
ultimum: das Ende, das Äußerste, der letzte Punkt, die letzte Stufe, schließlich, endlich, zuletzt, im höchsten Grade
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
ulter: weiter, entfernter, jenseitig, auf der anderen Seite
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
venisse
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
videatur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum